Abhandlungen der Churfürstlich-Baierischen Akademie der Wissenschaften Band V (1768) oben
| I. Teil: | Die historischen Abhandlungen | |
| [...] | ||
| | ||
| II. Teil: | Die philosophischen Abhandlungen | |
| Wenceslaus Johann Gustav Karsten | Abhandlung von den Logarithmen verneinter Grössen, 1. Abtheilung | 3 |
| W.J.G. Karsten | Theorie von den Projectionen der Kugel zum astronomischen und geographischen Gebrauch | 111 |
| Johann Albrecht Euler | Auflösung einiger geometrischen Aufgaben | 167 |
| Johann Albrecht Euler | Versuch die Figur der Erden durch Beobachtungen des Monds zu bestimmen | 199 |
| Johann Albrecht Euler | Nachricht von einer besondern magnetischen Sonnenuhr | 217 |
| Karl August Scheidt | Versuch einer Abhandlung von Scheidung und Aufbereitung geringhältiger Aerze bey Bergwerken | 227 |
| Anton Rüdiger | Von den Anfangsgründen der Körper | 255 |
| Pet. von Osterwald | Entwurf einer neuen Kalenderforme | 285 |
| J.H. Lambert | Beschreibung der von Herrn Georg Friedrich Brander neuerfundenen Glasmicrometer | 415 |
| Georg Friedrich Brander | Beschreibung eines neuerfundenen dioptrisschen Sectors und seiner wesentlichen Einrichtung und Theile nebst einer kurzen Belehrung von dessen Gebrauche | 439 |
| Georg Friedrich Brander | Beschreibung einer ganz neu verfertigten Libelle oder Nivellierwage, welche ohne Senkbley ist, und nicht nöthig hat aufgehängt zu werden | 453 |

