Acta Academiae Electoralis Moguntinae Scientiarum, Erfurt oben
| Band II (1761) | ||
| (unvollständig, aus einer Rezension) | ||
| Joh. Friedrich Hofmann | Abhandlung von einer kugelrunden Flussschnecke | 1 |
| Baumer | Beobachtungen von thonigten Kalk-und Gypsgebürgen in Franken und Thüringen | 21 |
| Christian Fuchsel | Geschichte der Erde und des Meeres durch Beschreibung der thüringischen Gebürge | 45 |
| Joh. Wilh. Lebmann | Anmerkungen über die Sandarache der Alten | 273 |
| Joh. Wilh. Lebmann | Muthmassungen vom Malachit der Alten | 291 |
| Joh. Wilh. Mylius | Anwendung der Methode der Grössten und Kleinsten auf die Auflösung von Aufgaben aus der Befestigungskunst | 317 |
| Nonne | Beobachtungen von den Saamenpflänzchen des Getraides | 337 |
| Friedr. August Cartheuser | Vorschlag, die Glaucem Rivini zum Viehfutter zu pflanzen | 357 |
| Friedr. August Cartheuser | Chymische Untersuchung des Vogelleims (visci) von der Birke | 361 |
| Vogel | Erfahrungen von dem vortreflichen Nutzen der Fieberrinde | 461 |
| Joans Appelbladt | Beschreibung alter Münzen, die in Christianstadt gefunden wurden | 500 |
| Fr. Eph. Oettelt | Vom Tode Gustav Adolphs | 504 |
| Fr. Gotthilf Freytag | Vn dem Heldenbuche | 580 |
| Hadelich | Von den Bäumen deren 1 Chron. XXVII, 28 erwähnt sind | 632 |

