Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften, zum Unterricht und Vergnügen, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt Band 11 oben

Boissier de Sauvages, F.Abhandlung von den Arztneyen, die in gewisse Theile des menschlichen Körpers mehr, als in andere wirken, und von der Ursache dieser Wirkung 3
[Anonym]Sankt Petersburg, Akademie der Wissenschaften: Commentarii. Tom.13. Sankt Petersburg 1751.: Rezension 70
Hales, S.Auszug aus einem Schreiben an Prof. Kästnern 92
Hales, S.Nachricht von der guten Wirkung der Luftbeweger in den Gefängnissen Newgate und Savoy 95
[Anonym]Sprenger, B.: Opuscula physico-mathematica. Hanau 1753.: Rezension 98
Desaguliers, J.T.Mechanische Untersuchung der Structur der Wagenräder 106
Gerdil, G.S.Versuch, um zu entscheiden, ob die guerickischen Halbkugeln, vermittelst der anziehenden Kraft, oder des Drucks der Luft zusammenhängen 108
Moncrif, F.A. Paradis deVorschlag zur Aufnahme und Aufmunterung der Handlung des Volkes 115
Steller, G.W.Beschreibung des Manati, oder der sogenannten Seekuh. (mit Illustr. 132
Bergen, K.A.v.Nachricht vom Kopfe des Babyroussa. (mit Illustr. 188
[Anonym]Von der Genfersee 200
Unzer, J.A.Abhandlung von dem rußischen Handelswesen 227
Steller, G.W.Beschreibung des Seethieres das Dampier zum ersten gesehen, und unter dem Namen des Seebäres beschrieben hat. (mit Illustr. 264
[Anonym]Sankt Petersburg, Akademie der Wissenschaften: Commentarii. Tom.14. Sankt Petersburg 1751.: Rezension 303
[Anonym]Beschreibung der ersten Entdeckungen von der alten Stadt Herculaneum 322
Burggrave, J.P.Natürliche Besonderheiten von Frankfurt am Mayn 334
Hoppe, H.G.Fortgesetzte Gedanken von Erklärung der hypochondrischen Zufälle, auf eine andere Art als bisher geschehen 339
[Anonym]Klein, J.T.: Tentamen methodi ostracologicae. Leiden: Wishof 1753.: Rezension 349
Kästner, A.G.Abmessung eines außerordentlichen dicken Kindes. (mit Tabelle 356
Languet de Gergy, J.B.J.Mittel das Getreide auf den Böden unbeschädigt aufzubewahren 364
Unzer, J.A.Beweis, daß es unmöglich sey, aus einer periodischen Wiederkunft der Abwechslungen der Luft, die Witterungen vorherzusehen 370
[Anonym]Sankt Petersburg, Akademie der Wissenschaften: Novi commentarii. Tom.2. Sankt Petersburg 1751.: Rezension 380
Unzer, J.A.Regeln und Vorsichten bey schmerzhaften Krankheiten 398
[Anonym]Fortsetzung von der alten Stadt Herculaneum 434
Börner, F.Medicinische Beobachtungen 446
Steller, G.W.Beschreibung des Seethieres, welches Dampier den Seelöwen, die Kuriller aber, die Kamtschatker, und die Russen auf kurillisch Siwutscha nennen 451
Steller, G.W.Beschreibung der Meerotter, und ob sie Marggrafs Icya oder die Carigveibein der Brasilienser sey? (mit Illustr. 460
Lesser, F.C.Nachricht von einem Manuscripte, welches von den Malern und Kupferstechern handelt 501
Hoppe, H.G.Betrachtung über die lindernde Kraft des goldgelben Schwefels aus dem Spiesglase 505
Agricola, C.W.Abhandlung von dem Pan 513
[Anonym]Übersetzung einiger Anmerkungen über die Genfersee 537
LePetit, J.F.Fortgesetzte Nachricht von der Flüchigkeit des Silbers in mannsfeldischen Kupferschiefern, auf Veranlassung der darwider gemachten Anmerkungen, nebst einer Prüfung, von der darinnen zugleich gegebenen Nachricht, die mannsfeldischen Schiefer betreffend 563
Schober, C.G.Schreiben an Professor Kästnern, die Holzringe, oder Jahre, in verschiedenen Hölzern, betreffend 590
Lesser, F.C.Nachricht von dem Kupferstecher Martin Bernigeroth 599
VoltaireAbhandlung von Heldengedichten 608
Kästner, A.G.Nachricht von einem neuerfundenen ewigen Lichte 647
Hofmann, S.G.Vornehmste Momenta der sichtbaren Erdfinsterniß 1753 den 26 October nach der bürgerlichen Zeit, wie sich selbige unter dem leipziger Mittagszirkel zutragen soll. (mit Tabelle 658