Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften, zum Unterricht und Vergnügen, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt Band 17 oben
Franklin, B. | Betrachtungen über das Wachsthum der Menschen, die Bevölkerung der Länder u.s.w | 3 |
LaCondamine, C.M. de | Abhandlung von der Einpfropfung der Pocken | 14 |
Cilano, G.C. Maternus v. | Abhandlung, von den Ursachen des zur Nachtzeit fallenden Hagels | 76 |
Schlosser | Auszug aus einem Briefe .... wegen einer neuen Art von Insekten. (mit Illustr. | 108 |
Bernoulli, D. | Anmerkungen über die allgemeine Beschaffenheit der Atmosphäre. (mit Tabellen | 115 |
[Anonym] | Von einem Hunde, welcher Gonorrhoeam Virulentam (giftigen oder ansteckenden Saamenfluß) gehabt, und die Versuche, so bey zwey Hündinnen damit angestellet worden | 133 |
[Anonym] | Über eine besondere Seltsamkeit von den Tulpen | 161 |
Kästner, A.G. | Gnomonische Aufgabe, die krumme Linie zu finden, in der sich das Ende des Schattens eines Gegebenen senkrecht auf den Horizont stehenden Stiftes, an einem gegebenen Orte, einen gegebenen Tag durch beweget. (mit Illustr. | 180 |
[Anonym] | Gedanken von einer brennbaren Erde, wie auch vom Torfe, ob, und wie wir denselben zu Ersparung des Holzes anwenden können | 205 |
Bruni, G. | Nachricht von einem sehr merkwürdigen Versuche die Stärke des Schießpulvers und die Menge der darinn enthaltenen Luft zu erforschen; wie solcher verschiedene mal von dem Könige von Sardinien, und vielen der Vornehmsten zu Turin wiederholet worden | 219 |
[Anonym] | Neue Entdeckungen, die anziehende und zurückstoßende Kraft betreffend | 222 |
Nebel, D.W. | Versuch künstliche Magnete zu machen | 227 |
Bernoulli, D. | Anmerkungen über die Beschaffenheit der Atmosphäre | 272 |
Röderer, J.G. | Anatomische Beweise und medicinische Beobachtungen von erstickten Leuten | 289 |
Röderer, J.G. | Anatomische Beweise und medicinische Beobachtungen von erstickten Leuten | 339 |
Home, F. | Umständliche Beschreibung des ganzen Verfahrens bey dem Bleichen | 369 |
[Anonym] | Heilung der Wassersucht, und Mittel gesprungenes Eisenwerk wieder zu ergänzen | 381 |
Gerke, J.T. | Von einer tödtlich gewordenen Finne am Kinne | 383 |
Hill, J. | Fortsetzung der microscopischen und physikalischen Beobachtungen | 391 |
Shipley, W. | Nachricht von einem auf die Untersuchung des Kobolts gesetzten Preiße | 446 |
[Anonym] | Erklärung einer Medaille, die in Siberien in einem Tempel der Ungläubigen ist gefunden worden, woraus man ihre Gesinnungen von der Gottheit und ihre heil. Sprache entdecken kann. (mit Illustr. | 451 |
[Anonym] | Nachrichten und Anmerkungen aus dem Pflanzenreiche in Georgien | 468 |
Lesser, F.C. | Nachricht von denen sich nach und nach verlierenden Münzen der ausgestorbenen Grafen von Hohnstein | 519 |
Scheuchzer, J.J. | Beobachtungen der Höhen des Quecksilbers im Barometer, welche zu gleicher Zeit auf dem St. Gotthardsberge u. Zürich im Jahre 1728 gemacht worden | 533 |
[Anonym] | Von der Verfertigung der Tusche in Sina | 541 |
Marcandier | Neue Art, den Hanf zuzubereiten, ohne daß Abgang und Kosten vermehret werden | 543 |
Whiston, T. | Von Kröten, die in verschlossenen Steinen gefunden worden | 552 |
Lesser, F.C. | Nachricht vom Grasleder | 556 |
Sulzer, J.G. | Neuer Versuch, die Höhe der Berge durch Hülfe des Barometers auszumessen. (mit Tabellen u. Illustr. | 563 |
Muhammad ibn Ibrahim | Eine arabische Geschichte | 584 |
Reiske, J.J. | Anmerkung über eine merkwürdige Stelle aus dem Abulfeda, das Haarabschneiden der Morgenländer betreffend | 592 |
Tissot, S.A. | Versuch, wegen Veränderung der Stimme | 605 |
Louis, A. | Briefe über die Gewißheit der Todeszeichen, worinnen man die Mitbürger von der Furcht, lebendig begraben zu werden, befreyet | 623 |