Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften, zum Unterricht und Vergnügen, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt Band 2 oben
N.N. | Des Herrn von Vauconsons Beschreibung seines mechanischen Flötenspielers | 1 |
N.N. | Beschreibung der nützlichen Maschine des Hn. St. Hales, womit aus den Schiffen, Gefängnissen, Kornböden ... die ungesunde Luft gepumpet, und frische wieder hineingebracht wird | 25 |
N.N. | Nachricht von einem Briefe des P. des Bosses an den P. Tournemine, die Herren Leibnitz und Wolf betreffend | 43 |
N.N. | Herrn Prof. J. G. Krügers Versuch, wie alle Früchte lange Jahre zu erhalten sind | 50 |
N.N. | Abhandlung von dem Ursprunge der Kälte, aus dem Plutarch | 55 |
N.N. | Reaumurs Abhandlung, wie das schlechteste Glas in Porcellain zu verwandeln sey | 68 |
N.N. | Historische Nachricht von dem Leben des zu Stockholm enthaupteten Dr. Alexander Blackwell | 96N.N. |
N.N. | Die Wirkung des Blumenmehls aus den Blüten verschiedener Aepfelbäume | 120 |
N.N. | Von dem Düngen des Landes mit ausgegrab. Muschelschalen | 123 |
N.N. | Von kleinen Aelchen im Sauerteige, die ihre Jungen lebendig zur Welt bringen | 126 |
N.N. | Anmerkungen über die ausgegrabenen Muschelschalen in der Gegend von Touraine | 130 |
N.N. | Schreiben von einigen außerordentlichen Wiederhallen | 153 |
N.N. | Schreiben von den Versteinerungen zu Lough-Neagh in Irrland | 156 |
N.N. | Abhandlung von dem Ursprunge der Kälte | 181 |
N.N. | Bemerkung von einem fliegenden vierfüßigen Thiere in Rußland | 199 |
N.N. | D. Pietschens neuer Entwurf, wie man die Lehre von denen Krankheiten überhaupt besser einrichten soll | 216 |
N.N. | Abhandlung von der Wirkung der Luft auf und in die menschlichen Körper, von dem Herrn John Arbuthnor, M. D. Mitglied des königl. Collegii der Aerzte in London und Edemburg, und der königl. Gesellschaft der Wissenschaften. Aus dem Englischen übersetzt | 243 |
N.N. | Nachricht von einer Sammlung physikalischer Briefe des Marchese Maffei | 284 |
N.N. | Bemerkung eines Bruchs am Achselbeine, durch die bloße Kraft der Muskeln; mitgetheilet von dem verstorbenen Ritter Claudius Amiand, Sr. Großbrittannis. Majestät Unterwundarzte. Aus den philosophischen Abhandl. der Engl. Gesellsch. der Wissensch. Num. 475, S. 293 u. fgg. übersetzt | 303 |
N.N. | Eine umständliche Erzählung von einem Ameisenkriege | 317 |
N.N. | Abhandlungen zur Historie des Hauses Brandenburg. Aus dem 2ten Bande der Schriften der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin, S. 337, übersetzt | 325 |
N.N. | Von einem Trabanten, den man bey der Venus beobachtet hat | 371 |
N.N. | Sendschreiben von der Schwere der Diamanten | 379 |
N.N. | Beurers Abhandlung von dem Steinbruch Osteocolla | 384 |
N.N. | Ein Brief von den veränderlichen Polen der Magnete | 392 |
N.N. | Nachrichten von dem Englischen Wollhandel | 395 |
N.N. | Erläuterung der Halleyischen Methode, die Wärme zu berechnen | 426 |
N.N. | Gedanken von dem Staube der Pflanzen während der Blühte | 454 |
N.N. | Anmerkungen von dem Seekrebs | 476 |
N.N. | Schreiben von Erhaltung kleiner Fische | 482 |
N.N. | Auszug eines Briefes von dem alten Gebäude Bridewell | 487 |
N.N. | Brief des Herrn Simon, von den abgegangenen Knochen einer Frucht | 490 |
N.N. | Die Eulen, eine Fabel | 494 |
N.N. | Die Holländische Goldgrube, welche den hochlöblichen Schwedischen Reichsständen bey dem im Jahre 1746 und 1747 zu Stockholm gehaltenen allgemeinen Reichstage entdecket worden von einem Schwedischen Tydelekur. Aus dem Schwedischen übersetzt | 499 |
N.N. | Marten Tydelekursons Anmerkungen über die den hochlöbl. Schwedis. Reichsständen entdeckte Holländische Goldgrube. Aus dem Schwedis. übersetzt | 511 |
N.N. | Auszug aus dem 2 Theile von Hn. Smiths Sammlung der Nachrichten, so die Bearbeitung und den Handel der Wolle in Engelland betreffen ( s. 2 Band, 4 Stück, S. 395.) | 524 |
N.N. | Fortsetzung von des Hn. Hellots Chymischer Theorie vom Färben wollener und seidener Zeuge. Aus den Schriften der Pariser Akademie von 1741, den 20 May; S. 49 der Holländischen Auflage ( s. 1 Band, 5 Stück.) | 545 |
N.N. | Nachricht von der vorhabenden deutschen Uebersetzung der Abhandlungen der Königl. Schwedischen Akademie der Wissenschaften | 590 |
N.N. | Tractat von den Ranunkeln, in dem man, auser dem, was die Blumen besonders betrifft, physikalische Anmerkungen, wegen der Gärtnerey und des Feldbaues findet | 595 |
N.N. | Einige Anmerkungen über den Türkis | 616 |
N.N. | Anatomische Betrachtungen, über Beschwerungen, Krankheiten u. d. gl. die man sich durch gewisse Kleidungen und Stellungen des Leibes zuzieht | 620 |
N.N. | Auszug aus einem Briefe, die Wirkung der Electricität auf Pflanzen betreffend | 629 |
N.N. | Kästners Anweisung die Sturmischen Regeln von der Einrichtung der Balkenköpfe zu finden | 632 |
N.N. | Schreiben an den Herausgeber, von der Misgeburt einer Henne | 649 |
N.N. | Abhandlung vom unverbrennlichen Flachse | 651 |
N.N. | Erzählung, wie zornig der Herr M. Grummert geworden | 682 |
N.N. | Nachricht von Robert Hooks Methode, den Brennpunkt eines gegebenen Objectivglases weiter von demselben zu bringen | 699 |