Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften, zum Unterricht und Vergnügen, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt Band 22 oben

[Anonym]Die Art, den Marmor zu färben 3
Zinn, J.G.Kurze Nachricht von einigen Pflanzen, nach welchen die Beschaffenheit des Erdbodens zu erkennen ist 8
Springsfeld, G.K.Von dem Vorzuge des Carlsbader Wassers vor dem Kalkwasser in der Auflösung des Urinblasensteins 18
Zinn, J.G.Von dem Schlafe der Pflanze 40
Zinn, J.G.Beschreibung der Phytolacca 51
[Anonym]Von der Ehre, die großen Männern unter den Römern erwiesen wurde 72
Brown, J.Die Ehre, ein Gedicht 77
Hanov, M.C.Entwurf von dem Erzbisthum in Preußen und Liefland 88
Wolff, C.Ein Beytrag zu Hn. Strodtmanns Nachricht von dem Briefe, den der Pater des Bosses an den Herrn Tournemine nach Paris, der wolffischen Streitigkeiten wegen, geschrieben 105
M., N.Nachricht von dem letztgesehenen Cometen 110
Gerberon (Arzt)Nachricht von einem seltsamen Kinde, welches einen Bart, und andere Theile, wie ein dreyßigjähriger Mensch gehabt 115
Razoux, J.Von einem durch Würmer in der Nase verursachten heftigen Zufalle 119
[Anonym]Aus dem Craftsman 128
[Anonym]Nachrichten wo man in England die meisten Versteinerungen und andere natürliche Merkwürdigkeiten findet 129
Hanov, M.C.Fortsetzung von Herrn Hanovs historischen Nachricht von Elbing 133
[Anonym]Von der unzertrennlichen Verbindung der Freyheit, Tugend, und wahren Großmuth 200
Aepinus, F.U.T.Akademische Rede von der Aehnlichkeit der electrischen und magnetischen Kraft. (mit Illustr. 227
Krünitz, J.G.Nachricht von dem in Südamerica neu entdeckten Metalle, Platina del Pinto, oder weißes Gold genannt, und denen bisher davon ans Licht getretenen Schriften 273
Pelloutier, S.Anmerkungen über die geheiligten Zeiten der alten Gallier und Deutschen 285
Bochart, E.Vom Alter der gothischen Bauart 305
[Anonym]Anzeige daß der im Jahre 1682 erschienene und von Halley nach der Newtonianischen Theorie auf gegenwärtige Zeit vorherverkündigte Comet wirklich sichtbar sey; und was derselbe in der Folge der Zeit für Erscheinungen haben werde. (mit Tabelle 313
Lobb, T.Von dem äußerlichen Gebrauche einiger Arten des rectificirten Weingeistes, verschiedene Krankheiten des menschlichen Körpers dadurch zu heilen 326
[Anonym]Zufall einer Person, welche ein Stück Gold verschluckt hatte 332
AllamanNachricht von einer Cur einer außerordentlichen Art von Gliederlähmung, sowol in Ansehung der Ursache, als auch des betroffenen Theiles, durch Hülfe der Electricität 334
Röderer, J.G.Medicinische Beobachtungen von schweren Geburten 339
[Anonym]Brief an die Verfasser der Memoires von Trevoux, über das Pantheon des Agrippa, heute zu Tage die Rotonda genannt 394
[Anonym]Die ottomanische Pforte. Erklärung dieser Redensart 412
[Anonym]Von der Verehrung, welche die Jäger dem heiligen Hubert erweisen 425
Bochart, E.Entdeckung eines vertrockneten todten Körpers 431
[Anonym]Zweyte Nachricht, von den wunderbaren electrischen Eigenschaften eines Edelgesteines, welcher auf der Insel Ceylon gefunden wird 439
[Anonym]Eine neue Art, den electrischen Stoß, mit einer vom Glase sehr verschiedenen Materie hervorzubringen 446
[Anonym]Zween Briefe über einen wichtigen Umstand, in der Geschichte des Mägdchens von Orleans 451
Bourbeloin (Wundarzt)Beobachtung, einer vermittelst Aufschneidung des Mastdarms und der Gebärmutter, durch den After ans Licht gebrachten Geburt 472
Krünitz, J.G. [Übersetzer]Merkwürdige Geschichte zweyer taub und stumm gebohrner Kinder, welche man deutlich reden gelehret hat 494
Sylvius (Arzt)Nachricht von einem Mägdchen, welches an verschiedenen Gegenden des Körpers mit Hörnern versehen gewesen 508
Coleridge, J.Von einem Gebrauch der Hirten bey den alten Juden 517
[Anonym]Besondere Nachrichten von dem Worte Alleluja 523
Nußbiegel, G.P.Nachricht von einem physikalischen Werke, so unter dem Titel microscopische Augen- und Gemüthsergötzungen, mit dem 1759sten Jahre herauskommen wird 537
A.Vermischte geographische Anmerkungen 545
Buissière (Wundarzt)Auszug eines ... Schreibens, darinn eine seltsame Begebenheit im Magen ausgewachsener Haberkörner bekannt gemachet wird 553
[Anonym]Von einer Leiche, welche nach langer Zeit frisch und unversehrt gefunden worden ist 557
MarcandierAbhandlung vom Hanfe 563