Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften, zum Unterricht und Vergnügen, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt Band 23 oben

[Anonym]Curae geographicae. Hamburg: Piscator 1758.: Rezension 3
Schlözer, A.L. [Übersetzer]Schreiben eines Ungenannten an den Herrn -, über ein Buch, das im Jahre 1661 unter dem Titel: die untrewe Margretha Brahe, Grävin zu Wisingsburg, gedruckt worden 78
[Anonym]Anmerkungen über einen geistlichen Tanz, welcher in denen Kirchen, bey welchen sich Chorherren befanden, zu Besancon, am Ostertage gehalten wurde 90
LaHire, P. deAuszug eines Schreibens, darinnen er eine neue Erfindung von Sanduhren, welche auf den Reisen zur See sehr vortheilhaft zu gebrauchen, bekannt machet 109
[Anonym]Abhandlung von der Anzahl der Menschen, in den alten und neuern Zeiten, worinnnen behauptet wird, daß die alten Zeiten volkreicher gewesen. (mit Tabellen 115
Ray, B.Von dem ägyptischen Lotus 201
[Anonym]Nachricht von den Wachsbäumen 210
[Anonym]Von dem Drachenblute 222
Meister, A.L.F.Beobachtungen über die Augenkrankheit, da man Fliegen, Spinnweben, oder dergleichen, vor den Augen herumfahren zu sehen glaubet. (mit Illustr. 227
[Anonym]Von der Cultur der Eichen in kaltem Erdreiche, das nur wenig Heide trägt 281
[Anonym]Des Herrn Patullo Geheimniß zur Verbesserung des Erdreichs 293
[Anonym]Vorzüge des Landbaues, vor der Kriegskunst und Handlung 302
[Anonym]Von den Mitteln, die Getränke frisch zu Halten 321
[Anonym]Abhandlung von der Anzahl der Menschen in den alten und neuern Zeiten 339
Roger (Abbé)Abhandlung von der Cultur der Pflanzen, und der besondern Methode, die Bäume, besonders die Pfirsichbäume zu warten, wie sie in der Nachbarschaft von Paris gebräuchlich ist 426
Roger (Abbé)Von dem Erdreiche zu Montreuil und dessen verschiednen Producten 429
T. [Übersetzer]Zween Briefe eines engländischen Arztes an einen Edelmann von Bath 451
Füßli, J.K.Spiegel des menschlichen Elends, in dreyen medicinischen Erfahrungen 506
Denis, J.B.Beschreibung eines in der Kniekehle hervorgewachsenen seltsamen Hornes; welche der Cardinal von Medicis an den Pater Libelli übersandt 513
Michaelis, J.D.Fortsetzung der Zusätze wider die Polygamie 519
[Anonym]Abhandlung vom Gebrauche des Küttes, zur Auszierung der Gemächer 534
Neucranz, P.Natürliche Geschichte, des Herings 563
DuChemin (Zahnarzt)Untersuchung, auf was für Art und Weise die Wurzeln der Milchzähne vergehen 584
Lalande, J.J. LeFrancais deEine neue Art von Sonnenuhren, beschrieben 597
Munckley, N.Nachricht von einem außerordentlichen Falle, die Wirksamkeit der Fieberrinde bey dem Rasen im Fieber betreffend 604
Algarotti, F. GrafVersuch von der Mahlerey 610
Borelli, G.A.Bemerkungen von der ungleichen Stärke der Augen, woraus man schließen kann, daß das linke Auge die Objecte gemeiniglich viel deutlicher sehe, als das rechte 641
T., M.D.Von einem sonderbaren Muttermaale 646
Dumont de MontignyMethode, die Häute zu bereiten, zu gerben und zu färben, wie sie in Louisiana gebräuchlich ist 649
Southwell, R.Nachricht, wie in Ostindien die Bocks- und Dannhirsch-Häute zubereitet werden 654