Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften, zum Unterricht und Vergnügen, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt Band 26 oben
Schultz, D. | Abhandlung von der Einpfropfung der Pocken | 4 |
[Anonym] | Erfahrungen vom Durchgange der Luft durch die Feuchtigkeit in einer gläsernen Röhre | 84 |
[Anonym] | Nachricht von den Sitten, dem Genie, und der Gastfreyheit, der eingebohrnen irländischen Bauern | 95 |
Schultz, D. | Abhandlung vom Einpropfen der Pocken | 115 |
F- | Schreiben vom undienlichen Gebrauche des süßen Mandelöls in den Leibesschmerzen der Kindbetterinnen | 188 |
Redi, F. | Beobachtungen von Ottern | 200 |
Creuznach, L.S. de | Ein Mittel, die forttreibende Kraft vom Schießgewehre ansehnlich zu verstärken | 203 |
Kästner, A.G. [Übersetzer] | Ein Mittel, ins Wasser Gefallene zu retten | 205 |
Kästner, A.G. [Übersetzer] | Ein Kunstgriff, der beym Muschelsuchen beobachtet wird | 206 |
[Anonym] | Zweyte Unterredung über das goldne Alter der Königinn Elisabeth zwischen den Hrn. Robert Digby, D. Arbuthnot und Herrn Addison | 211 |
[Anonym] | Von der Gärtnerey und Baukunst | 270 |
Kästner, A.G. | Berechnung der Kugelpyramiden. (mit Tabellen | 323 |
Kästner, A.G. | Erfahrung von einer plötzlichen Entstehung des Eises | 344 |
Krünitz, J.G. [Übersetzer] | Gemeine Irrthümer, in Ansehung der Wahl des Wassers zum Trinken: Nebst einigen Betrachtungen, über die Wirkungen des Wassers als eines Arztney-Mittels | 348 |
Schabol, J.R. | Abhandlung von Wartung der Erdbeeren | 376 |
Krünitz, J.G. [Übersetzer] | Abhandlung vom diätetischen und medicinischen Gebrauche des Erdbeerstrauches, und der Erdbeeren | 401 |
[Anonym] | Ein Mittel, den Grad der Wärme in einem Zimmer zu vermehren, ohne mehr Holz in den Camin zu legen | 408 |
Krünitz, J.G. [Übersetzer] | Abhandlung von den Murmelthieren | 419 |
Martin, C. | Angestellte Beobachtungen, über eine Art von Baumwanze ohne Flügel | 432 |
Heineccius, J.M. | Abhandlung von dem ehmaligen heydnischen Götzen Crodo zur Harzburg | 448 |
Dibon, R. | Bemerkung einer sonderbaren Wirkung der Venusseuche bey einer ganzen Familie, nebst der dabey vorgenommenen Cur | 515 |
Cartheuser, J.F. | Anmerkungen über den sogenannten Bärenklau (Branca ursina) | 528 |
Krünitz, J.G. [Übersetzer] | Anweisung zur Schweinezucht | 535 |
Villeneuve, O. de | Anmerkungen, betreffend einen Fisch, welchen man für den Zitterfisch hält | 545 |
Benvenuti, G. | Abhandlung von den Ursachen des Brandes (Rostes) im Getreide, und den Mitteln dagegen | 553 |
Vauban, de | Untersuchung, ob es vortheilhaft sey, den Wein ohngehindert pflanzen zu lassen | 570 |
Krünitz, J.G. [Übersetzer] | Beschreibung der Art und Weise, die Blumen auszutrocknen, und sie in ihrer natürlichen Gestalt zu erhalten | 583 |