Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften, zum Unterricht und Vergnügen, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt Band 7 oben
Unzer, J.A. | Anmerkungen über die Physikalische Lehre von der zusammengesetzten Bewegung | 3 |
Bruhier d'Ablaincourt, J.J. | Abhandlung, wider die schädliche Gewohnheit, die Todten in den Kirchen zu begraben | 16 |
Kästner, A.G. | Anmerkung über Herrn Dr. Unzers Anmerkungen von der zusammengesetzten Bewegung | 60 |
Stoy, J.F. | Abhandlung von der Flachsnahrung. (mit Tabelle | 65 |
Pott, J.H. | Untersuchung der Natur und Eigenschaften der Glasgalle | 77 |
Kästner, A.G. | Popowitsch, J.S.V.: Untersuchungen vom Meere. Frankfurt, Leipzig 1750.: Rezension | 96 |
Kästner, A.G. | Nachricht von des Herrn Dr. von Hahn neuem Lehrgebäude, die Pocken betreffend | 108 |
Kästner, A.G. | Erinnerung | 111 |
Eller, J.T. | Von der Scheidung des Goldes vom Silber durch die Präcipitation, welche man die trockene Scheidung nennt | 115 |
Hasselquist, F. | Sammlung einiger Briefe, die von dem Herrn Licenciaten Hasselgeist auf seiner Reise, theils an den Herrn Archiater Linnäus, theils an den Herrn Secretär Elvius, abgelassen worden | 160 |
[Anonym] | Aus Upsala haben wir folgende Nachricht erhalten | 201 |
Schelderup, A. | Auszug aus einer Beschreibung von dem bekannten nordischen Mahlstrom | 203 |
Hellant, A. | Auszug aus den astronomischen Observationen, die in Ansehung der Polhöhe von unterschiedenen innerhalb des Polarzirkels gelegenen Orten gemacht worden | 205 |
[Anonym] | Auszug aus einem Schreiben an Professor Kästnern, eine besondere Vorrichtung eines Göpels betreffend. (mit Illustr. | 209 |
[Anonym] | Schober, C.G.: Versuch einer Theorie der Ueberwucht. Leipzig: Wendler 1751.: Rezension | 219 |
[Anonym] | Gordon, A.: Elementa physicae experimentalis in usus academicos conscripta. T.1. Erfurt: Montag 1751.: Rezension | 220 |
[Anonym] | Franz, J.M.: Gedanken von einem Reise-Atlas und von der Nothwendigkeit eines Staatsgeographus. Nürnberg: Homann 1751.: Rezension | 221 |
Trembley, A. | Anmerkungen über verschiedene Arten kleiner Wasserinsekten, von der Polypenart. (mit Illustr. | 227 |
Arbuthnot, J. | Von der Wirkung der Luft auf und in die menschlichen Körper | 260 |
[Anonym] | Sankt Petersburg, Akademie der Wissenschaften: Novi commentarii. Tom.1. Sankt Petersburg 1750.: Rezension | 303 |
Hoppe, H.G. | Betrachtung über den Trieb der Natur in Krankheiten | 328 |
[Anonym] | Sankt Petersburg, Akademie der Wissenschaften: Novi commentarii. Tom.1. Sankt Petersburg 1750.: Rezension | 339 |
M. | Umgeworfene zwo scheinbare Stützen der Gold- und Silbermacherey | 357 |
Geoffroy, C.J. | Anhang zu den scheinbaren Stützen der Gold- und Silbermacherey | 379 |
Eller, J.T. | Anatomische Erklärung des Ursprungs und der Bildung der Ueberbeine | 385 |
Short, J. | Auszug einiger Physikalischen Bemerkungen ... bey der ringförmigen Sonnenfinsterniß den 24.Heum. 1748 | 393 |
Robins, B. | Beobachtungen der Höhe, auf welche Racketen steigen | 405 |
Mortimer, C. | Nachricht von einem Kinde, an dem sich den ersten oder zweyten Tag nach seiner Geburt die Pocken gezeiget | 409 |
Watson, W. | Einige Nachrichten, wie ungebohrene Kinder in Mutterleibe auf verschiedene Art von den Pocken befallen worden | 411 |
Milner, W. | Begebenheit des Nicolaus Reeks, der mit einwärts gekehrten Füßen auf die Welt gekommen, und dadurch daß er einige Zeit lang mit den Füßen kreuzweis geschränkt gesessen, zurecht gekommen | 417 |
Kästner, A.G. | Nachricht von einer besondern leuchtenden Erscheinung, so auf einem Thurme zu Nordhausen gesehen worden | 420 |
Möller, G.F. | Erklärung auf die Gegenerinnerungen Herrn Prof. Kästners, wegen der fortgesetzten Gedanken vom Bluhmenstaube | 428 |
Stoy, J.F. | Nachricht von gediegenem Eisen | 441 |
Stoy, J.F. | Beobachtung über die Dünste nach einem Nordscheine | 446 |
[Anonym] | Der Witz und die Wissenschaft, eine Allegorie | 451 |
Gautier d'Agoty, J. | Des Herrn Gautier Kupferstechers und Besitzers der vom Könige privilegierten Kunst die Kupferplatten mit Farben abzudrucken, Brief an den Herrn de Bosse über diese neue Erfindung | 458 |
Gédoyn, N. | Die Geschichte des Dädalus | 470 |
[Anonym] | Betrachtungen über die Seele in der Erstarrung und Schlafwanderung | 489 |
Unzer, J.A. | Bestreitung einiger praktischer Irrthümer, in Absicht des Warmhaltens und der Erkältungen des Leibes | 513 |
[Anonym] | Nachricht von den Heuschrecken, welche in der Wallachey, Moldau und Siebenbürgen 1747 und 1748 großen Schaden angerichtet; imgleichen von einigen Zügen derselben, die in den Monaten Julius und August 1748 nach Ungarn und Polen gekommen | 546 |
Helk, J.C. | Nachricht von den Erd- und Steinlagen und tödtendem Schwaden, in einem, 1739, bey Roßthal, eine Stunde von Dresden, abgesunkenem Schachte | 554 |
Freeman, W. | Nachricht von einem Zufall, der sich zu Cottered nahe bey Baldack in Hertfordshire mit einer Priesterfrau zugetragen, die einen Stein unter der Zunge gehabt | 559 |