Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften, zum Unterricht und Vergnügen, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt Band 8 oben
Tull, J. | Tractat vom Landbau | 3 |
LePetit, J.F. | Abhandlung von der Flüchtigkeit des Silbers in den mannßfeldischen Kupferschiefern | 49 |
Kästner, A.G. | Schreiben an Herrn - in - die Bedeckung Jupiters vom Monde betreffend | 57 |
Sprengel, J.F. | Nachricht vom strasbergischen Grubenbau | 63 |
Macclesfield, G.C. Parker, Earl of | Des Grafen Macclesfields Rede, die er den 29sten März, 1751, bey der andern Verlesung der Bill wegen Einrichtung des Anfangs des Jahres, im Oberhause gehalten | 74 |
Lieberkühn, J.N. | Abhandlung von geschickten Mitteln, den Bau der Eingeweide zu entdecken | 92 |
Rosin, M.R. | Anmerkungen von den Belemniten, und den darinn befindlichen Schüsselsteinchen | 97 |
Tull, J. | Tractat vom Landbau | 115 |
Voltaire | Versuch von epischen Gedichten | 130 |
Marggraf, A.S. | Chymische Untersuchung eines sehr merkwürdigen Urinsalzes, welches die Säure des Phosphorus enthält | 160 |
Schmersahl, E.F. | Abhandlung von der Flachsnahrung | 188 |
Kästner, A.G. | Ein Mittel, die Insekten, die man zu einer Sammlung aufbehalten will, bequemlich zu tödten | 201 |
Helk, J.C. | Nachricht von zweyn in einer Mistgrube zu Dresden vom Schwaden erstickten Personen | 205 |
Helk, J.C. | Nachrichten von Blüthen auf den Baumfrüchten | 207 |
[Anonym] | Zum Ackerbau gehörige Anmerkungen | 210 |
Eller, J.T. | Untersuchungen von der Fruchtbarkeit der Erde überhaupt | 227 |
Agricola, C.W. | Eine Mythologische Abhandlung von der Proserpina | 246 |
[Anonym] | Euler, L.: Opuscula seu dissertationes rariorum argumentorum. Tom.2.3. Berlin: Haude 1750-51.: Rezension | 271 |
Helk, J.C. | Anmerkungen über Herrn Stoys Nachricht von gewachsenem gediegenen Eisen | 288 |
Unger, J.F.v. | Auf die Frage: Ob ein elektrisierter Körper mehr von elektrischer Materie bekomme, als er vorher gehabt | 291 |
Unzer, J.A. | Beobachtung von den Breiten Würmern, (vermes Cucurbitini. | 312 |
Schärding, L. | Vom fliegenden Sommer | 316 |
[Anonym] | Hanov, M.C.: Erörterte Ursachen der meisten Versuche mit den gläsernen Springkölbchen. Danzig: Knoch 1751.: Rezension | 319 |
Kästner, A.G. | Auszug der neuesten physikalischen Merkwürdigkeiten | 321 |
[Anonym] | Von einer zu Huntington beobachteten Lufterscheinung | 322 |
Barton, R. | Nachricht vom See Neagh in Irrland | 323 |
[Anonym] | Von des Herrn Brossard blutstillendem Mittel | 330 |
Huxham, J. | Anmerkung wegen des Gebrauchs des Arzneymittels wider den Stein der Jgfr. Steffens | 332 |
Macquer, P.J. | Chymische Untersuchung der Milch | 333 |
Malouin, P.J. | Neue Methode, die flüchtigen Salze zu rectificiren | 335 |
Canton, J. | Methode, ohne Beyhülfe eines natürlichen Magneten, durch die Kunst einen Magneten zu machen. (mit Illustr. | 339 |
Unzer, J.A. | Beobachtungen vom medicinischen Gebrauche des goldgelben Schwefels des Spießglases der letzten Präcipitation | 356 |
Voltaire | Versuche von epischen Gedichten | 372 |
Gleditsch, J.G. | Nachricht von einem seltsamen Schwarme Ameisen, der einem Nordlichte ähnlich sahe | 393 |
Gleditsch, J.G. | Erfahrung wegen der Erzeugung der Pfifferlinge (champignons) | 409 |
Schmersahl, E.F. | Erfahrung von einem Vorzuge der magern Aecker, vor den wohlgedüngten | 418 |
Kästner, A.G. | Methode, die Sinus der Bogen zu finden, welche über die Grade und Minuten, noch Secunden halten | 420 |
Kästner, A.G. | Anmerkung über die Aehnlichkeit des Auges, mit einem verfinsterten Zimmer | 426 |
[Anonym] | Auszug der neuesten physikalischen Merkwürdigkeiten. Gesammelte Nachrichten von der wiederentdeckten alten Stadt Herculaneum | 432 |
[Anonym] | Vorschläge, wider den schädlichen Gebrauch des Kupfers in der Haushaltung | 441 |
Secondat, J.B. de | Widerlegung einer angegebenen Theorie von der vermehrten Schwere des Spießglaskönigs, nach der Calcination | 443 |
Secondat, J.B. de | Anmerkungen über den Einfluß der Schwere der Luft bey der Erhitzung des kochenden Wassers, Weingeistes, Quecksilbers, u.s.w | 444 |
Secondat, J.B. de | Nachricht von einem besondern Erdharze | 446 |
Schoepflin, J.D. | Abhandlung vom Rheingolde im Elsaß | 451 |
Schoepflin, J.D. | Nachrichten von den Foßilien im Elsaß | 464 |
Francheville, J. Dufresne de | Abhandlung vom Ursprunge des preußischen Volks | 478 |
Ranby, J. | The Method of treating Gunshot Wounds. D.i. Behandlung der Schußwunden | 507 |
Unzer, J.A. | Anmerkungen über die Physikalische Lehre von der zusammengesetzten Bewegung | 536 |
[Anonym] | Gelehrte Nachricht | 542 |
[Anonym] | Fortsetzung der gesammelten Nachrichten von der alten verunglückten Stadt Herculaneum | 544 |
Huxham, J. | Unterscheidungsmerkmaale der langsamen Nervenfieber, und der bösartigen faulenden Fieber | 556 |
Smith, C. | Nachricht von einem natürlichen Gerippe eines sieben und sechzig jährigen Mannes | 558 |
Voltaire | Versuche von epischen Gedichten | 563 |
Gleditsch, J.G. | Beobachtungen von dem wahren Beinbruche (Osteocolla) der Mark Brandenburg | 574 |
Hoppe, H.G. | Versuch, die hypochondrischen Zufälle auf eine andere Art zu erklären, als bisher geschehen | 604 |
Schober, C.G. | Nachricht von der Bereitung eines süßen Saftes aus Möhren | 610 |
[Anonym] | Sankt Petersburg, Akademie der Wissenschaften: Commentarii. Tom.11. Sankt Petersburg 1750.: Rezension | 612 |
Kästner, A.G. | Schreiben, von der Bedeckung der Venus vom Monde den 11ten des Hornungs 1752 | 637 |
Schmersahl, E.F. | Nachricht von dem hochadelichen Geschlechte der Herren von Reden | 642 |
[Anonym] | Vom Zusammenhange des Zwerchfells mit allen übrigen Theilen des menschlichen Körpers | 647 |
Langguth, G.A. | Von der äußern Gestalt einer unzeitigen Frucht von vierthalb Monaten | 655 |
Brückmann, U.F.B. | Nachrichten vom Sago | 657 |