Leipziger Magazin reine und angewandte Mathematik, herausgegeben von C.F. Hindenburg und Johann Bernoulli Jahrgang 1786 oben

A.G. KästnerBeschreibung von Thürneisers gläsernem Vogelbauer1
J.A. KritterGeschichte der in deutschland überhand nehmenden Sterbekassen und Denkthalergesellschaften nebst Beurtheilung über die Gerechtigkeit und den Bestand derselben7
M.F.C. JetzeSeltene, eigene und fremde optische Bemerkungen mit denen der Hr. Bouguer und Boskowich und den neuesten des Hrn. Büsch in Vergleichung gestellt44
Abel BürjaVersuch über die Logarithmen, worin zwey neue Wege zu deren Berechnung vorgeschlagen werden90
D. von WolfAstronomischen Anstalten und Beobachtungen in Danzig
N.M. von WolfBeschreibung der Sternwarte116
Hg.Auszüge und Recensionen129
J.H. LambertTheorie der Parallellinien137
L. OberreitUeber eine von Lambert erfundene neue Art von Sonnenuhr165
J.A. KritterAbhandlung von gerecht eingerichteten und dauerhaften Waisenkassen nach schon bekannten Grundsätzen185
Jacob BernoulliAnalytische Auflösung einer Aufgabe über die an den Aerostaten anzubringenden Fallschirme232
Nikolaus FussLeichte Auflösung eines Problems aus der höheren sphärischen Trigonometrie241
Hg.Auszüge und Recensionen neuer Bücher246
N.N.Nachrichten und Anzeigen274
C.F. HindenburgVerbindungsgesetz cyklischer Perioden; Natur und Eigenschaften derselben; Ihr Gebrauch in der diophantischen oder unbestimmten Analytik 281
J.H. LambertTheorie der Parallellinien (Fortsetzung)325
C.F. HindenburgNoch Etwas über die Parallellinien359
A.G. KästnerZur Geschichte des Sonnenmikroskops405
A.G. KästnerLiterarische Anmerkung zur Theorie der einfachen beweglichen Rolle407
A.G. KästnerHistorischer Zusatz zu der Nachricht von Thurneissens gläsernem Vogelbauer409
A.G. KästnerRecension der mathematischen Abhandlungen des Hrn. Hofraths Karsten410
J.H. LambertAnmerkungen über die Bestimmung des körperlichen Raums jeder Segmente von solchen Körpern, welche durch die Umdrehung einer conischen Section um ihre Axe entstehen425
Ludwig OberreitNoch Etwas über das Visiren der Fässer447
A.G. KästnerUeber allmählige Verminderung einer Schuld, die aus zween Theilen nach unterschiedenem Zinsfusse besteht; und gegenwärtigen Werth eines jährlichen Beytrags dazu488
J.A. KritterAbhandlung von den Tontinen, in welcher einem jeden Interessenten die von Jahren zu Jahren wachsende Rente vorher bestimmt, und mit einer gewissen Geldsumme besprochen wird501
A.G. KästnerGiebt es Logarithmen verneinter Zahlen?531
Johann PasquichVersuch über die Lehre vom Gleichgewicht der Kräfte am Hebel541
N.N.Nachrichten und Anzeigen549