Magazin für das Neueste aus der Physik und Naturgeschichte herausgegeben von L.C. Lichtenberg und J.H. Voigt, Gotha, Band 1 Stueck 3 oben
Marivetz, E.C. Baron de | Neues System ... von der Bewegung der himmlischen Körper | 1 |
Morgan, W. | Prüfung der Crawfordschen Theorie der thierschen Wärme und Entzündung | 12 |
Senebier, J. | Gedanken über das Entzünden der Pflanzen | 26 |
Cotte, L. | Versuche über die Stärke der Ausdünstung, in Rücksicht auf die Höhe und den Durchmesser der Gefäße, die zum Maase gebraucht werden. (mit Tabellen) | 36 |
Mongez, J.A. | Abhandlung von der Versteinerung des Holzes | 43 |
Quatremère d'Isjonval, D.B. | Kennzeichen, wodurch sich die vier kalckartigen Substanzen, als Mergel, Kreide, Kalckstein und Knochenerde unterscheiden | 54 |
Watson, W. | Von der farbigen Haut über geschmolzenem Bley | 56 |
Kühn, A.C. | Beyträge zu der Geschichte der Vögel | 59 |
Barrington, D. | Beyträge zur Naturgeschichte des Kukuks | 69 |
Dicquemare, J.F. | Nachricht von einem See-Insect, das Steine zernagt | 72 |
Soldani, A. | Nachricht von einer beynahe unglaublichen Menge kleiner Ammons-Hörner, Nautiluße und andern kleinen Schaal-Thieren, die in verschiedenen Gegenden des Großherzogthums Florenz angetroffen werden | 75 |
Weber, J. | Der heilige Schein, ein electrischer Versuch aus einem Schreiben an den Hrn. Grafen Max v. Lamberg | 76 |
Lichtenberg, L.C. | Beschreibung des von Herrn Blondeau erfundenen Meer-Barometers. (mit Illustr.) | 80 |
N.N. | Beschreibung einer besondern hydraulischen Maschine | 95 |
Wolff, F.F. | Beschreibung eines Kronleuchters, der durch einen electrischen Funken angezündet werden kann | 96 |
N.N. | Beschreibung des von Assier Perica erfundenen Reise-Barometers | 98 |
Kohlreif, G.A. | Ueber die Verbesserung der Electrisir-Maschinen, vorzüglich des Reibzeugs an denselben | 101 |
Rozier, F. | Nachricht von einer durch überhäufte Electricität leuchtend gewordenen Wolke, zu Beausejour nahe bey Bezier, den 15. Aug. 1781. beobachtet | 106 |
Lichtenberg, L.C. | Nachricht von einer seltenen electrischen Erscheinung | 109 |
N.N. | Nachricht von einem sonderbaren Hühnerey | 111 |
N.N. | Nachrichten von einigen zum Behuf der Naturlehre und Naturgeschichte getroffenen Anstalten | 112 |
N.N. | Preis-Aufgaben | 116 |
N.N. | Stanhope, C. Earl: Principes d'électricité contenant plusieurs théorèmes appuyés par des expériences nouvelles. Brüssel: Flon 1781.: Rezension | 122 |
N.N. | Priestley, J.: Experiments and observations relating to various branches of natural philosophy. Vol.2. London: Johnson 1781.: Rezension | 125 |
N.N. | Ducarla-Bonifas, M.: Histoire naturelle du monde. Cah.1-10. Genf: Villard et Nouffre 1779-80.: Rezension | 129 |
N.N. | Rabiqueau, C.: Le microscope moderne, pour débrouiller la nature par le filtre d'un nouvel alambic chymique. Paris: Demonville 1781.: Rezension | 131 |
N.N. | Carra, J.L.: Nouveaux principes de physique. Vol.1.2. Paris: Esprit 1782.: Rezension | 133 |
H.v. | Lantham, J.: A general synopsis of birds. Vol.1. London: White 1781.: Rezension | 134 |
N.N. | Henry, T.: An account of preserving water, at sea from putrefaction. London: Johnson 1781.: Rezension | 135 |
N.N. | Brugmann, A.: Beobachtungen über die Verwandschaften des Magnets. Leipzig: Crusius 1781.: Rezension | 141 |
N.N. | Soulavie, J.L. Giraud: Histoire naturelle de la méridionale. Tom.3. Paris 1782.: Rezension | 144 |
N.N. | Kurze vermischte Nachrichten | 146 |
N.N. | Todesfälle | 157 |
N.N. | Meteorologische Beobachtungen | 159 |
N.N. | Paris | 160 |