Magazin für das Neueste aus der Physik und Naturgeschichte herausgegeben von L.C. Lichtenberg und J.H. Voigt, Gotha, Band 2 Stueck 3 oben
Wurmb, F.L.v. | Beschreibung der esbaren Vogelnester | 3 |
Henrich, A. | Ueber die Wirkung der Luft auf den menschlichen Körper | 16 |
Fontana, F. | Ueber das Athemholen überhaupt und besonders über das Athmen einiger künstlicher Luftarten | 30 |
Marsden, W. | Beschreibung des Surfs | 38 |
Perrolle, E. | Untersuchungen und Betrachtungen über die Gehörwerkzeuge und die Fortpflanzung des Schalles | 47 |
Achard, F.K. | Beobachtungen über die Electricität des Dunstkreises und den Einfluß derselben auf die Meteoren | 53 |
Achard, F.K. | Ueber die Veränderungen, welche die Flußspatherde, die sich durch Säuren verflüchtigt, bey der Schmelzung mit einfachen Erden, Metallen, Metalkalken und salinischen Substanzen erfährt | 58 |
Desmarest, N. | Ueber die Bildung der schwammigten Eisschollen, welche die Bäche mit sich führen | 68 |
Morozzo, C.L. Conte di | †ber die Verschluckung verschiedener künstlicher Luftarten, durch glühende Kohlen | 72 |
Dicquemare, J.F. | Ueber einen unbekannten Wurm, der sich in den Eingeweiden des Blackfisches findet | 79 |
N.N. | Der graue Knopf (le bouton-gris.) | 82 |
Amoreux, P.J. | Beobachtungen über einige Seefossilien aus der Gegend von Aubai in Languedoc | 83 |
Sage, B.G. | Ueber einen neuen mit Arsenikkönig vermengten und gediegnen Spießglaskönig | 86 |
Spallanzani, L. | Ueber die künstliche Befruchtung der Thiere und die Natur der Zitterfische (raia torpedo) | 89 |
Mellin, A.W. Graf v. | Auszug aus des Herrn Grafen Mellin Naturgeschichte des Rennthieres | 94 |
Rosenthal, G.E. | Versuch mit Hülfe des Barometers und Thermometers den Gang der Wetter in den Gruben zu bestimmen | 99 |
Buissart, A.J. | Beobachtung eines aufwärtsgehenden Wetterschlags der zugleich ein Rückschlag war | 105 |
Voigt, J.H. | Die aerostatische Maschine | 108 |
Changeux, P.J. | Beschreibung einer Art Barometer mit Anhängseln (a appendices) die eine beständige Grenzfläche und eine solche Einrichtung haben, daß man die Luftschwere in unzugänglichen Tiefen messen kann | 130 |
Achard, F.K. | Beschreibung eines Werkzeugs die Electricität des Dunstkreises zu erforschen | 140 |
Achard, F.K. | Beschreibung eines Werkzeugs womit man die Electricität der wässerigten Meteoren beobachten und messen kann | 145 |
N.N. | Beschreibung der von dem Hessen-Darmstättischen Ingenieur-Hauptmann und Landbaumeister Johann Helffrich Müller erfundenen und im Jahre 1783 verfertigten Rechenmaschine | 148 |
Cavendish, H. | Beschreibung eines neuen Eudiometers | 151 |
N.N. | Preisaufgaben | 153 |
N.N. | Berlin, Gesellschaft Naturforschender Freunde: Schriften. Bd.4. Berlin: Realschulbuchhdlg. 1783.: Rezension | 156 |
N.N. | Carosi, J.P.v.: Ueber die Erzeugung des Kiesels und des Quarzes zum Theil beobachtet in Polen. Leipzig: Müller 1783.: Rezension | 171 |
N.N. | Schneider, J.G.: Allgemeine Naturgeschichte der Schildkröten, nebst einem systematischen Verzeichnisse der einzelnen Arten. Leipzig 1783.: Rezension | 176 |
N.N. | Dolomieu, D.G.S.T. Gratet de: Reise nach den liparischen Inseln oder Nachricht von den äolischen Inseln zur näheren Aufklärung der Geschichte der Vulkane. Leipzig 1783.: Rezension | 180 |
N.N. | Physique du monde. Tom.3. Paris: Didot 1783.: Rezension | 186 |
N.N. | Marsden, W.: The history of Sumatra. London: Payne 1783.: Rezension | 187 |
N.N. | Bertholon, P.: Nouvelles preuves de l'efficacité des paratonnerres. Montpellier: Martel 1783.: Rezension | 190 |
N.N. | Milner, T.: Experiments and observations in electricity. London: Cadell 1783.: Rezension | 193 |
N.N. | Müller, J.H./Rechenmaschine | 196 |
N.N. | Sornay/Heliopt | 199 |
N.N. | Todesfälle | 210 |
N.N. | Meteorologische Nachrichten | 211 |