Magazin für das Neueste aus der Physik und Naturgeschichte herausgegeben von L.C. Lichtenberg und J.H. Voigt, Gotha, Band 5 Stueck 3 oben

MarsollierBeschreibung der Baume oder Jungferngrotte zu St. Bauzile bey Ganges in den Cevennen 1
Spallanzani, L.Fortsetzung der Nachrichten von verschiedenen See-Beobachtungen 27
[Anonym]Einige Nachrichten von der neuesten Reise um die Welt 47
Volney, C.F. de Chasseboeuf, Comte deEtwas von der physischen Beschaffenheit Egyptens 60
Volney, C.F. de Chasseboeuf, Comte deVon der physischen Beschaffenheit Syriens 68
Lefebvre, N.Beyträge zur Naturgeschichte des Delphins oder Dämmerungsschmetterlings 81
Dicquemare, J.F.Beschreibung des Doppelblatts (Bifeuille) eines vom Hrn. Abt Diquemare entdeckten Seepolypen 87
Girtanner, C.Nachtrag zu den naturhistorischen Beobachtungen auf einer Reise durch die Schweiz und einen Theil von Italien 89
DumotiezBeschreibung einer Luft-Kompressionsmaschine 93
Obert (Physikprofessor)Beschreibung eines neuen Elektrophors 96
Empain (Abbé)Abriß der Theorie des Hrn. Prof. Minkelers über den Elektrophor 110
Holm, P.Nachricht von dem großen Isländischen Erdbrand 128
Oertel (Kandidat)Merkwürdige meteorologische Erscheinung 137
S., C.W.Ueber die Frage: Wie es komme, daß wir die Gegenstände als aufrecht stehend sehen, da sie sich doch umgekehrt auf der Retina abbilden 140
Voigt, J.H.Nachschrift des Herausgebers über diesen Gegenstand 143
[Anonym]Philadelphia, Pa., American Philosophical Society: Transactions. Vol.2. Philadelphia: Aitken; London: Dilly 1786.: Rezension 158
[Anonym]Forster, J.R.: Enchiridon historiae naturali inserviens. Halle: Hemmerde 1788.: Rezension 174
[Anonym]Ruelle (Astronom)/Himmelskart 175
Hjelm, P.J.Einige Lebensnachrichten von dem sel. Ritter Bergmann 180
Hanssen (Rektor)Müller, O.F./Nekrolo 182