Magazin für das Neueste aus der Physik und Naturgeschichte herausgegeben von L.C. Lichtenberg und J.H. Voigt, Gotha, Band 6 Stueck 3 oben

Kästner, A.G.Beytrag zur Geschichte der Untersuchungen über den fliegenden Sommer 1
Hufeland, C.W.Ueber die Bewegungen des Hedysarum gyrans und die Wirkung der Elektrizität auf daßelbe 5
Link, H.F.Versuch einer Eintheilung der Fische nach den Zähnen 28
[Anonym]Ueber die Produktion des Borax 39
Broussonnet, P.M.A.Ueber die Aehnlichkeit zwischen den Bewegungen der Thiere und der Pflanzen, nebst Beschreibung einer Art von Schildklee (sainfoin) dessen Blätter in einer beständigen Bewegung sind 44
[Anonym]Nachricht von einigen elektrischen Versuchen des Herrn Prof. Charles 63
[Anonym]Beobachtungen über den Springhaasen; vom Herrn Sonnini de Manoncourt 70
Kästner, A.G.Ueber die Idee zum Windmesser 84
[Anonym]Nachricht von einem Apparat, die Trockenheit und Feuchtigkeit der Erde zu bestimmen 93
[Anonym]Beschreibung einer Maschine, das Wasser mittelst der Fliehkraft zu heben, vom Hn. Pajot des Charmes 100
[Anonym]Nachricht von einem Werkzeuge die Erdschichten zu messen 102
[Anonym]Ueber eine neue Bereitungsart des elektrischen Amalgama und die Wirkungen desselben 104
[Anonym]Nachricht von einigen Naturmerkwürdigkeiten in Virginien 115
May, C.W.Ueber eine merkwürdige Lufterscheinung, aus einem Schreiben an den Herausgeber 125
[Anonym]Auszug aus den Beobachtungen eines Ungenannten über den Reif, den Frost, die Wärme, den Blitz und den Donner 127
[Anonym]Ueber die Bewegung der Dünste als eine Anzeige der zunächst darauf folgenden Witterung 133
[Anonym]Ueber ein besonderes Vorempfindungsvermögen einer Amsel 135
[Anonym]Vorläufige Beschreibung der Anlage und des Baues der neuen herzoglichen Sternwarte in Gotha 138
[Anonym]Preisaufgaben 147
[Anonym]Marat, J.P.: Mémoires académiques, ou nouvelles découvertes sur la lumière. Paris: Méquignon 1788.: Rezension 149
[Anonym]Grégoire, H.: Mémoire sur les couleurs des bulles de savon. Paris: Bleuet 1789.: Rezension 152
[Anonym]Klügel, G.S.: Beschreibung der Wirkungen eines heftigen Gewitters, welches den 12. Jul. 1789 die Stadt Halle betroffen hat. Halle: Hemmerde u. Schwetschke 1789.: Rezension 154
[Anonym]: Der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften Neue Abhandlungen. Bd.9. Leipzig: Heinsius 1789.: Rezension 164
[Anonym]Rösler, G.F.: Handbuch der praktischen Astronomie für Anfänger und Liebhaber. Tübingen: Heerbrandt 1788.: Rezension 172
[Anonym]Bode, J.E 175
[Anonym]Schröter, J.H 181
[Anonym]Herschel, F.W./Teleskop 182