Neues Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften, zum Unterricht und Vergnügen, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt Band 10 oben

Schulze, C.F.Versuche, welche bey der am 1.April 1764 eingefallenen Sonnenfinsterniß, an einem höfischen parabolischen Brennspiegel in Dresden unternommen worden 3
Schulze, C.F.Einige Versuche wegen der Differenz der Thermometer, in Ansehung des Standes derselben nach verschiedenen Weltgegenden. (mit Tabellen 16
Krünitz, J.G.Verzeichniß der vornehmsten Schriften von der Sündfluth, der Naturgeschichte der Berge überhaupt, den Seegeschöpfen und versteinerten Körpern auf den Bergen, und dem Blocksberge insonderheit 23
Lehmann, J.G.Versuch einer mineralogischen Beschreibung der Gegenden um Stararussa und den Ilmensee 72
[Anonym]Von einigen Ursachen des Verfalls der Schulen und den Mitteln, demselben abzuhelfen 88
H.Ungemeiner Nutzen des Schattens hoher Säulen oder Körper 99
Bucholz, W.H.S.Chymische Abhandlung von verschiedenen bisher nicht sonderlich bekannt gewesenen Auflösungen des guldischen Spiesglasschwefels 175
Lambert, J.H.Abhandlung über die Gestalt des großen Weltmeers 195
Fontagne (Arzt)Anmerkungen über den wenigen Nutzen, welchen man von den gewöhnlichen Clystieren hat; und Mittel, dieselben nützlicher zu machen 208
Maret, J.P.Nachricht von der wunderbaren Erhaltung eines Menschen, welcher ein und zwanzig Stunden lang unter Steinen und Erde 45 Fuß tief verschüttet gewesen 237
Helmershausen, P.J.F.Beobachtung einer besondern Krankheit bey einer Frau von zwey und dreißig Jahren 244
Helmershausen, P.J.F.Bericht von der geschehenen Zergliederung einer 34jährigen Kranken 256
Coultaud, J.Sendschreiben an die Herren Verfasser der Gazette litteraire de l'Europe, enthaltend einige merkwürdige Versuche über die Penduluhr 267
Bucholz, W.H.S.Chymische Abhandlung vom feuerbeständigen schmelzbaren Urinsalze, (Sal fixum fusibile urinae) 291
Baier, F.J.Beschreibung einer physikalischen Reise, welche er im Jahre 1765 in einige Gegenden von Franken, und in die Oberpfalz gethan hat 313
Lehmann, J.G.Abhandlung von dem magnetischen Kupfer und Meßing. (mit Tabellen 346
Westhof, E.A.T.Gedanken über die Vollkommenheit einer Sprache 378
Füßli, J.K.Beytrag zur Beleuchtung des Fürstenthum Neuschatels, oder Neuburgs, in der Schweiz 387
Bucholz, W.H.S.Abhandlung von der wilden Kastanienbaumrinde, und dem daraus nach Garayischer Art bereiteten Salze 431
Kannegießer, G.H.Nachricht von einigen in Holstein gefundenen seltenern Adlersteinen 453
Westhof, E.A.T.Einige Mittel, zur Kenntniß andrer Menschen zu gelangen 470
Westhof, E.A.T.Versuch eines Beweises für die Wirklichkeit der Seelen der Thiere, aus ihrer Fähigkeit zum Unterrichte 475
Schulze, C.F.Nachricht Von den in Sachsen befindlichen halbdurchsichtigen und undurchsichtigen Edelgesteinarten 483
[Anonym]Gedanken über den wahren Werth der irdischen Güter, besonders des Vermögens und der Ehre 511
Sulzer, J.G.Anmerkungen über den verschiedenen Zustand, darinn sich die Seele bey Ausübung ihrer Hauptvermögen, sich nehmlich etwas vorzustellen, und etwas zu empfinden, befindet 516
Weigel, C.E.Wahrnehmung von einer durch bloßes Feuer bewirkten Verwandelung des Quecksilbers in Pulver 541
[Anonym]Vorschlag zur Bereitung eines salinischen Liquors aus Weineßig, welcher an statt der für Arme insgemein zu theuren blätterigen Weinsteinerde (Terra foliata tartari) gebraucht werden könnte 569
Nantes, Société d'Agriculture, du Commerce et des ArtsNeue Erfahrung, von Rettung im Wasser verunglückter Personen 573