Neues Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften, zum Unterricht und Vergnügen, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt Band 13 oben

Parsons, J.Abhandlung von einigen besondern Vorzügen in der Structur der Luftröhren bey verschiedenen Vögeln und der Landschildkröte 3
Beausobre, L.Betrachtungen über die Natur und Nothwendigkeit der dunklen Begriffe 20
Ellis, J.Sendschreiben an den Präsidenten der Königl. Societät, von der gehörnten Aegyptischen Natter (Coluber cerastes. 33
Cothenius, C.A.Vorschläge zur Anrichtung einer Vieharzeney-Schule, auf Veranlassung eines Königl. Preußischen hohen General-Directorii entworfen, und den 21.Jänner 1768 bey der königl. Academie der Wissenschaften zu Berlin abgelesen 37
Schilling, G.W.Bemerkungen an dem Zitter-Aale 73
[Anonym]Anleitung über allgemeine Landplagen fruchtbare Betrachtungen anzustellen 85
Westhof, E.A.T.Abhandlung von einigen Quellen des menschlichen Mißvergnügens 92
Gleditsch, J.G.Beytrag zur natürlichen Geschichte der Mooße 99
LeCat, H.Fortsetzung der Abhandlung über die Gesichtsbildungen 127
Merian, J.B.Philosophische Geschichte des Problems von Molyneux und Locke: Ob ein geborner Blinder, welcher durch das Gefühl einen Cubus und eine Kugel unterscheiden lernen, wenn er auf einmal sehend würde, sie auch sogleich, ohne sie zu berühren, durch das Gesicht unterscheiden würde 147
[Anonym]Einige Gedanken über die Art, wie eine Sprache aus einer fremden Sprache auf eine vortheilhafte Weise bereichert werden könne 165
[Anonym]Was es für großen Nachtheil bringe, wenn verdienstvolle Männer aus dem Lande gelassen werden 170
[Anonym]Einige Quellen der Battologie 176
[Anonym]Vom unfruchtbaren Fleiße 182
Locher, J.H.Chirurgische Beobachtung über eine Menschenniere 189
Lambert, J.H.Abhandlung über das Maaß des Lichtes in der Mahlerkunst. (mit Illustr. 135
Lambert, J.H.Ueber die Geschwindigkeit des Schalles 186
Marggraf, A.S.Beobachtung über die einländische Schildkröte, in der Versammlung der Königl. Akad. der Wiss. zu Berlin, d. 25.Oct. 1770, in hoher Gegenwart Sr. Königl. Hoheit, des Prinzen Carls von Schweden 203
Marggraf, A.S.Beobachtung über eine merkwürdige Verflüchtigung (Volatilisation) eines Theiles derjenigen Gattung von Stein, welche man insgemein Flosse, Flüsse, Fluß-Spath wie auch Hesperos nennet, welche Verflüchtigung vermittelst Säuren bewirket worden 211
Sprenger, B.Vom Bau der Erdtoffeln (Erdbirnen, Solanum tuberosum esculentum) in Schwaben, und dem Brod, welches daselbst daraus gebacken wird 225
Bitaubé, P.J.Discurs über Moliere 231
Lambert, J.H.Beobachtungen über die Dinte und das Papier 263
Gleditsch, J.G.Zweyte Fortsetzung und Beschluß des Beytrages zur natürlichen Geschichte der Mooße 281
[Anonym]Abhandlung von der Ehrerbietung, welche ein Schriftsteller seinen Lesern schuldig ist 300
[Anonym]Was es für nachtheilige Folgen habe, wenn sich Gelehrte außer ihrer Sphähre wagen 304
[Anonym]Vorschläge, wie das Pflaster mit leichter Mühe und Kosten erhalten und hergestellet werden könne 308
[Anonym]Anleitung, wie die Jugend angewöhnet werden könne, sich bestimmt auszudrücken 314
[Anonym]Von Stellen, welche nicht, oder nicht bequem übersetzt werden können 320
Gleditsch, J.G.Dritte Fortsetzung des Beytrages zur natürlichen Geschichte der Mooße 327
[Anonym]Einige Anmerkungen über die Fertigkeit, sich recht bestimmt auszudrücken 362
[Anonym]Anweisung wie man sich wegen der leeren Handlungen, wozu uns Amt und Stand nöthigen, beruhigen können 368
[Anonym]Von dem höchsten Range der Bücher 371
[Anonym]Wie man bey anderer Menschen Fehlern weislich verfahren solle 375
[Anonym]Wie mit dem ersten Unterrichte in den Sprachen zugleich ein Reichthum von Sachen der Jugend beygebracht werden könne 381
[Anonym]Einige Anmerkungen über die Erhaltung der Gesundheit 387
[Anonym]Von einer erlaubten und edlen Art sich zu rächen 392
[Anonym]Es ist sehr nöthig, bey jeder Sache das Wesentliche von dem Zufälligen zu unterscheiden 397
[Anonym]Von der Billigkeit womit anderer Schriften beurtheilet werden müssen 403
[Anonym]Die Ausstreuung falscher Gerüchte verdient scharf geahndet zu werden 410
[Anonym]Ueber die Geschicklichkeit Horazens die Materie durch den Klang der Worte und den Ausdruck nachzuahmen 414
[Anonym]Ueber die schleunige Bezahlung 418
[Anonym]Von der Cochenille um Wittenberg 423
[Anonym]Einige Anmerkungen über den Widerspruch in Gesellschaften 429
[Anonym]Danksagung für einen vergnügten Spaziergang 435
[Anonym]Von vorsichtiger Wahl der Ausgaben alter Schriftsteller 441
[Anonym]Der Einfluß eines wohlgeordneten Fleißes in die Gesundheit 445
[Anonym]Es hat üble Folgen, wenn Schriftsteller sich einen allzuweitläufigen Plan entwerfen 450
[Anonym]Daß man, um in den Wissenschaften zu mehrerer Vollkommenheit zu gelangen, sie zuvor von allem eingeschlichenen Irrigen und Ungewissen zu reinigen suchen müsse 455
[Anonym]Von einigen Mitteln, vieler Feindschaft vorzubeugen 462
[Anonym]Erläuterung einiger im Tannenholze gefundenen chursächsischen Goldmünzen 469
Verdion, C.M.L.Von etlichen Versteinerungen um Jüterbogk im sächsischen Churkreise 474
Titius, J.D.Ursachen der großen Dürre des Jahres 1766 482
Schulze, C.F.Nachricht von verschiedenen in der dresdnischen Gegend befindlichen Kräutergewächsen 496
[Anonym]Fortgesetzte Anweisung wie man sich wegen der leeren Handlungen beruhigen könne 514