Neues Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften, zum Unterricht und Vergnügen, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt Band 16 oben
[Anonym] | Von den Steinwüchsen des H. Linnäus, und den Versteinerungen | 3 |
[Anonym] | Vom Einflusse der Leidenschaften in den menschlichen Körper | 47 |
[Anonym] | Gedanken über die Nothwendigkeit eines gemeinschaftlichen Meyerhofes in einem Lande | 62 |
[Anonym] | Gedanken von der Unsterblichkeit der menschlichen Seelen | 70 |
[Anonym] | Warnungen wegen der Ruhr | 86 |
[Anonym] | Vorsicht, welche man bey Setzung der Gefäße in Gärten zu beobachten hat | 95 |
[Anonym] | Vorschläge für diejenigen die sich über alle Arten von Unwahrheit ein Gewissen machen | 99 |
[Anonym] | Vom langen Leben der Menschen | 104 |
[Anonym] | Von der Verbesserung der Weine | 121 |
[Anonym] | Der Tempel des irdischen Vergnügens | 137 |
[Anonym] | Betrachtungen über den Welschen Abt Moccia, der für sich im Wasser gehen und nicht untergehen kann | 153 |
[Anonym] | Gedanken über die Frage: Ob es Vorhersehungen gebe, die den Empfindungen gleichen | 161 |
[Anonym] | Gedanken über den von Herrn Ledermüllern beschriebenen phosphorescirenden Stein | 166 |
[Anonym] | Untersuchung, ob die Weltweisheit einen wahren Trost für Unglückselige habe | 170 |
[Anonym] | Vorschläge, wie die Freude der Kinder über die Weihnachtsgeschenke in eine vernünftige und christliche Freude verwandelt werden könne | 188 |
[Anonym] | Gedanken von den Herbst- und Winter-Krankheiten | 195 |
[Anonym] | Anmerkungen über eine Stelle aus des Grotii Buche von der Wahrheit der christlichen Religion | 214 |
[Anonym] | Von den Drathparücken | 227 |
[Anonym] | Wirkungen eines Falles auf dem Eise | 235 |
[Anonym] | Gedanken von den Frühlings-Curen | 239 |
[Anonym] | Von den Wetterprophezeihungen | 257 |
Pietsch, J.G. | Nachricht über die Wirkungen der großen Baldrianwurzel wider die Würmer und Epilepsie | 269 |
Unzer, J.A. | Beantwortung des vorhergehenden Aufsatzes | 279 |
[Anonym] | Mittel wider die Flöhe und Wanzen | 282 |
[Anonym] | Einige Witterungsbeobachtungen aus Ostindien | 284 |
[Anonym] | Betrachtungen über die Philosophie der Kalmucken | 291 |
[Anonym] | Untersuchung der Frage, warum die Zunge oder nasse Hände so leicht an kaltes Eisen anfrieren | 300 |
[Anonym] | Von den leuchtenden Würmern, die sich in den Austern aufhalten | 306 |
[Anonym] | Von den Ursachen des Wachsthums der Pflanzen | 309 |
[Anonym] | Gedanken vom Zustande der Seele vor diesem Leben | 314 |
[Anonym] | Erzählung von dem, was viele Weltweisen von den Seelen der Thiere gedacht haben | 321 |
[Anonym] | Vom rechten Gebrauche der Gemüthskräfte, in Absicht der Gesundheit | 340 |
[Anonym] | Von Geschichten der Zukunft | 359 |
[Anonym] | Untersuchung, wie die Fische des Winters unter dem Eiße zu erhalten sind | 372 |
Béguelin, N. de | Untersuchungen über die Mittel, auf was vor Art die Fortpflanzung des Lichts geschehe, durch Versuche zu entdecken | 387 |
Formey, J.H.S. | Abhandlung über die Frage: Warum viele Menschen so wenig Geschmack, oder gar einen so großen Ekel an allem, was eine Uebung der Geisteskräfte und eine gewisse Anstrengung des Verstandes erfordert, besitzen? Und auf was vor Art man ihre Begriffe berichtigen könnte | 407 |
Monnet, A.G. | Abhandlung von der Verbindung des Quecksilbers mit dem Weinstein | 429 |
Marggraf, A.S. | Chymische Versuche mit verschiedenen Theilen der Linde | 452 |
Monnet, A.G. | Untersuchungen über die Ursache der Zersetzung des Salpeters und Seesalzes durch erdigte Zwischenmittel | 462 |
[Anonym] | Von Herrn Potts äußerlichen Mittel wider das Podagra, die Gicht, das Reißen, und dergleichen Zufälle | 476 |
Catt, H. de | Ueber das Schöne und den Gedanken in der Litteratur | 483 |
Bernoulli, J. | Physikalische Beobachtungen über das Vermögen gewisser Arten Schmetterlinge, fruchtbare Eyer zu legen, ohne sich gepaart zu haben | 504 |
Gallandat, D.H. | Abhandlung von dem Nestelwurm, (Faden-Schlänglein, oder Drachen, Lat. Dracunculus, oder Vena Medinensis) | 526 |
Gallandat, D.H. | Abhandlung über die besondere Methode, verschiedene Krankheiten durch das künstliche Aufblasen zu curiren | 550 |
[Anonym] | Von den Baumläusen, und wie sie zu vertilgen | 570 |