Neues Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften, zum Unterricht und Vergnügen, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt Band 19 oben
Baumé, A. | Gedanken vom Aether | 3 |
Roger (Abbé) | Nachricht wie die Ableger der Weinstöcke zu pflanzen sind | 19 |
[Anonym] | Von einigen Mißbräuchen in Absicht der Todten | 23 |
[Anonym] | Mittel das zurückgebliebene Quecksilber wieder aus dem Körper heraus zu schaffen | 38 |
[Anonym] | Project, wie man wohlgestaltete Menschen erhalten, starke Leute zum Landbaue erziehen, und die Anzahl der Soldaten vermehren könne | 40 |
[Anonym] | Beweis daß die Gewürze ungesund sind | 57 |
Albert | Unterricht wie man das Tuch schöner und lebhafter celadongrün färben könne, als es in England geschiehet | 65 |
[Anonym] | Anmerkungen vom Kalke | 69 |
[Anonym] | Ob man bey jedem Bruche der Hirnschale trepaniren müsse | 71 |
[Anonym] | Mittel wider Bisse von tollen Hunden | 75 |
[Anonym] | Abhandlung vom Alter, und den Veränderungen, welche der menschliche Körper darinn leidet | 77 |
[Anonym] | Neue Manier in Stein zu schneiden | 94 |
[Anonym] | Unterricht für die Schiffer, wie sie ihre Speisen und Getränke frisch erhalten können | 99 |
[Anonym] | Mittel wider die Rheumatismen | 114 |
Tossignani, P. | Gesundheitsregeln des berühmten bolognesischen Arztes, Herrn P. Toßignani | 116 |
[Anonym] | Manier den Marmor zu färben | 134 |
[Anonym] | Manier daß feinste Garn und Leinenzeug zu bleichen, wie es in England gebräuchlich ist | 140 |
[Anonym] | Gedanken von der Schrifttollheit | 152 |
[Anonym] | Von den verschiedenen Arten Haber welche man in England säet | 169 |
B-, v. | Manier, die Federn zu flechten, und mancherley Kleidungsstücke daraus zu verfertigen | 177 |
[Anonym] | Herrn Stedmanns Beobachtungen vom Thermometer | 190 |
[Anonym] | Von der Schädlichkeit des Caffee | 195 |
C., D.M.J.D. | Abhandlung vom Getreide | 211 |
[Anonym] | Gedanken vom Punsche | 226 |
[Anonym] | Von einer besondern Art des Herzklopfens | 246 |
[Anonym] | Vorschlag die Abweichungen der Magnetnadel in allen Weltheilen anzumerken | 251 |
[Anonym] | Von dem verschiedenen Nutzen des Torfs | 257 |
[Anonym] | Manier auf Glas zu mahlen | 268 |
[Anonym] | Erklärung vom Wachsthume der Hörner der Thiere | 272 |
[Anonym] | Wie man aus der Seenestel (Alga marina) Zucker erhalten könne | 274 |
[Anonym] | Beantwortung einer Aufgabe aus der Gärtnerey | 280 |
[Anonym] | Eine leichte, kurze und wohlfeile Methode, wie man in Anjou den Kalkstein und Marmor zum allerbesten Bindekalke brennet | 284 |
Goyon de LaPlombanie, H. de | Abhandlung von der Cultur der Artischocken | 291 |
[Anonym] | Herrn D. George Youngs praktische Anmerkungen von dem Opium | 307 |
C., D.M.J.D. | Beschluß der Abhandlung vom Getreide | 316 |
[Anonym] | Vom Nutzen des Reitens zur Gesundheit | 322 |
[Anonym] | Versuch, den Ursprung der Augen in den Gewächsen zu erklären | 337 |
[Anonym] | Nachricht von Carl Clusii, Prof. der Kräuterwissenschaft zu Leiden, Naturalien-Cabinet | 378 |
[Anonym] | Von den merkwürdigen Veränderungen, welchen nach und nach die Oberfläche unserer Erde unterworfe | 387 |
Orth, J.G. | Betrachtungen über die Neffen im Kraute, und die kleinen Insekten, welche den Hopfen verderben; ingleichen über die Krautraupen, wenn und woher sie entstehen, auch wie besonders den letztern zu widerstehen sey, daß sie die Oberhand nicht bekommen, und allzu großen Schaden thun könne | 423 |
Humbert, A.v. | Schreiben vom guten Geschmacke in der Baukuns | 444 |
[Anonym] | Betrachtung über die fließenden trüben Wasse | 472 |
[Anonym] | Nachricht von des Herrn Brignoli Gedanken wegen der Elektricitä | 478 |
Wheeler, J. | Unterricht zur Wartung junger Eichen; auf die Naturlehre gegründe | 483 |
Dingley, R. | Einige Anmerkungen über Edelgesteine, besonders solche, auf welche die Alten zu graben pflegte | 508 |
[Anonym] | Anmerkung von Franz Keßlers Wasserharnische und Schwimmgürte | 516 |
Jurin, J. | Ein merkwürdiges Exempel vom Anstecken der Pocke | 524 |
[Anonym] | Nachricht von dem Holze, das in der Grafschaft Lincoln in großer Menge unter der Erde gefunden wir | 528 |
Schmersahl, E.F. | Abhandlung von der Tuberos | 530 |
[Anonym] | Beschreibung der ersten Entdeckungen von der alten Stadt Herkulaneu | 542 |
[Anonym] | Natürliche Merkwürdigkeiten von Jamaic | 551 |
[Anonym] | Von einem besondern Nutzen des Aderlassen | 555 |
[Anonym] | Krankengeschichte. Oder Wahrnehmung einiger Genesungen, so durch das stecknitzer Wasser erhalten worde | 557 |