Neues Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften, zum Unterricht und Vergnügen, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt Band 4 oben
Heinemann, J.W. | Unvorgreifliche Gedanken, welchergestalt bey Bergwerken, ohne Durchschlag, auf die bequemste Art Wetterwechsel zu verschaffen. (mit Illustr. | 3 |
Kästner, A.G. | Von Ausrechnung des Holzes im Stamme eines Baumes | 11 |
Winslow, J.B. | Fortgesetzte Anmerkungen über Herrn Ferreins Aufsatz, die Bewegungen des Unterkinnbackens betreffend | 28 |
Westfeld, C.F.G. | Von dem Scheinwurme | 58 |
Baster, J. | Abhandlung von der Zubereitung, Wirkung und Nutzen einiger Arzneymittel, welche hier zu Lande noch wenig üblich sind | 62 |
Hofmann, J.M. | Heilung einer gestochenen Brustwunde | 90 |
Sulzer, J.G. | Erklärung eines psychologischen widersinnigscheinenden Satzes, daß der Mensch bisweilen nicht allein ohne Scheinbewegungsgründe und Ursachen, sondern auch so gar wider dringende Bewegungsgründe und überzeugende Ursachen, handele und urtheile | 99 |
Hartmann, J.F. | Etwas von der Electricität einer Papagoyenfeder | 129 |
Formey, J.H.S. | Vereinigung der vornehmsten Mittel, welche man zur Erforschung des Ursprunges der Sprache, der Begriffe und Kenntnisse der Menschen angewandt hat | 138 |
Schwenke, T. | Anmerkungen über verschiedene Arten das Blut zu stillen, und über die vornehmsten blutstillenden Mittel in der Heilkunst | 158 |
Allamand, J.N.S. | Kurzer Bericht von den Wirkungen, welche ein americanischer Fisch bey denenjenigen verursacht, die denselben anrühren | 178 |
Allamand, J.N.S. | Neuer Versuch das Seewasser trinkbar zu machen, erfunden von dem Herrn Hales | 184 |
Hofmann, J.M. | Heilung einer Wunde am Kopfe | 187 |
Collini, C.A. | Beschreibung verschiedener Quecksilbererze in der Churpfalz, dem Herzogthume Zweybrück, und einigen andern benachbarten Gegenden; nebst Anmerkungen über diese Erze, und einer neuen methodischen Eintheilung derselben | 195 |
Gaubius, H.D. | Einpfropfung der Pocken, verrichtet und bis zur völligen Wiederherstellung behandelt | 260 |
[Anonym] | Der Schlaf | 302 |
Schütz, J.E.v. | Untersuchung, ob die so genannte bewundernswürdige sächsische (Richterische) Erde (Terra Miraculosa Saxonica) eine Art Speckstein sey | 307 |
Cadet de Gassicourt, C.L. | Versuche, welche zum Beweise dienen, daß in dem Borax ein kupferiges und arsenicalisches Wesen nebst einer glasachtigen Erde vorhanden sey | 338 |
Cadet de Gassicourt, C.L. | Versuche, woraus wahrscheinlich dargethan werden kann, daß eine glasachtige Erde wirklich in dem Borax vorhanden sey | 358 |
Braun, J.A. | Neue paradoxe Erscheinungen und Betrachtungen der verminderten und vermehrten Wärme | 369 |
Cadet de Gassicourt, C.L. | Chymische Untersuchung der aus dem Feuerschlunde des Vesuvs ausgeworfenen Materie | 396 |
Lehmann, J.G. | Geschichte und chymische Untersuchung des Nieren- (Gries-) Steines, (Lapis Nephriticus) | 403 |
Wijnpersse, D. van de | Wahrnehmungen von dem veränderlichen Steine, oder sogenannten Weltauge | 443 |
Swift, J. | Nachricht von der Miß Johnson | 463 |
Burchard, E.F. | Sendschreiben an Herrn Ritter von Linné, von der teutschen Cochenille, oder dem sogenannten Johannisblute. (mit Illustr. | 481 |
Burchard, E.F. | Fortsetzung des Sendschreibens von der deutschen Cochenille, oder dem sogenannten Johannisblute. (mit Illustr. | 499 |
Mead, R. | Abhandlung von der Pest | 529 |