Sammlung combinatorischer-analytischer Abhandlungen, herausgegeben von Carl Friedrich Hindenburg, Sammlung I (1796) oben

J.N. Tetens Formula Polynomiorum. Eine allgemeine Formel für die Potenzen mehrtheiliger Grössen 1
G. S. Klügel Bemerkungen über den polynomischen Lehrsatz 48
Chr. Kramp Coefficient des allgemeinen Gliedes jeder willkührlichen Potenz eines Infinitiomiums 91
J.F. Pfaff Sätze über Potenzen und Produkte gewisser Reihen 123
J.F. Pfaff Bemerkungen über eine besondere Art von Gleichungen, nebst Beispielen von deren Auflṏsungen/td> 144
C. F. Hindenburg Die combinatorische Analysis ist eine selbstständige Grundwissenschaft, ihre Verbindung mit der Analysis ist die engste und natürlichste 153