Archiv für die reine und angewandte Mathematik (1795-1800)
Nachdem 1789 das Leipziger Magazin für die reine und angewandte Mathematik im Zuge der Koalitionskriege eingestellt worden war, gab der Leipziger Professor C.F. Hindenburg 1795 erneut eine mathematische Fachzeitschrift heraus. Mehr als zuvor standen Arbeiten von Mathematikern, die nach Hindenburgs Beispiel mit kombinatorisch-analytischen Methoden arbeiteten, im Vordergrund. Um eine Einseitigkeit in der Zeitschrift zu vermeiden, brachte Hindenburg jedoch zweimal einen gesonderten Sammelband mit kombinatorischen Arbeiten heraus. 1800 musste das Archiv, erneut unter Druck der Kriegsumstände und der zu kleinen Leserschaft, eingestellt werden.
- Archiv für die reine und angewandte Mathematik Band 1 (1795)
- Archiv für die reine und angewandte Mathematik Band 2 (1797)
- Archiv für die reine und angewandte Mathematik Band 3 (1799)
- Sammlung combinatorischer-analytischer
Abhandlungen (1796)
Auch bekannt unter dem Titel: Der polynomische Lehrsatz, das wichtigste Theorem der ganzen Analysis - Sammlung combinatorischer-analytischer Abhandlungen, 2. Sammlung (1800)
- Ueber combinatorische Analysis und Derivations-Calcul (1803)